Grusswort Foto Martin Pizga

Foto: ©Martin Pizga

GRUSSWORT

MINISTERPRÄSIDENT
MICHAEL KRETSCHMER

Liebe Freundinnen und Freunde der Kammermusik! 

Traditionen bewahren und Neues wagen – so geht sächsisch. Das zeigt sich unter anderem bei den vielen Handwerksbetrieben in unserem Land, die sich im Lauf der Zeit immer wieder neu erfinden und mit Innovationen zum Wohlstand beitragen. Und das trifft auf die Kulturschaffenden zu, die angesichts der reichen Kulturgeschichte Sachsens nicht nur Altes reproduzieren, sondern immer wieder neue Akzente setzen.

Die Kammermusikfest Oberlausitz Akademie ist dafür ein leuchtendes Beispiel. Anknüpfend an die große musikalische Tradition der Oberlausitz wurde 2020 das Kammermusikfest Oberlausitz als Sachsens jüngstes Klassikfestival gegründet. Es verbindet ein ambitioniertes musikalisches Programm mit der Förderung junger Talente. So werden auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler der vier Musikschulen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz ihr Können präsentieren und gemeinsam mit Profis und Laien dem Publikum Freude bereiten.

Zum Gelingen eines solchen Festes müssen viele Zahnräder ineinandergreifen. Angefangen bei der finanziellen Unterstützung durch die Landkreise Bautzen und Görlitz, über die großzügigen Spenden des Publikums bis hin zu dem Einsatz der Organisatoren, Dozenten und Musiker.

Ich danke allen, die zum Erfolg der Kammermusikfest Oberlausitz Akademie mit Tatkraft, Leidenschaft und auch den nötigen finanziellen Mitteln beitragen.

Möge ihr großartiges Engagement wieder mit musikalischen Sternstunden belohnt werden.

Michael Kretschmer
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen

Scroll to Top