
Foto: ©Christian Hüller
GRUSSWORT DER SCHIRMHERRIN
SÄCHSISCHE STAATSMINISTERIN
FÜR KULTUR UND TOURISMUS
BARBARA KLEPSCH
Liebe Freundinnen und Freunde des Kammermusikfestes Oberlausitz, liebe Akademisten,
Sachsen zeichnet sich seit jeher durch eine bunte und vielfältige Kunst- und Kulturlandschaft aus. Besonders stolz und ebenso dankbar dürfen wir dabei für den großen musikalischen Reichtum sein. Die Dichte und Breite von hochqualifizierten musikalischen Angeboten ist außergewöhnlich, wobei die Förderung des Nachwuchses untrennbar damit verbunden und von hoher Bedeutung ist.
Umso wunderbarer ist es, dass mit der diesjährigen Erstauflage der Akademie des Kammermusikfestes Oberlausitz, die zukünftig jährlich im Wechsel zum Festival stattfinden wird, junge Talente aus der Region gefördert werden und eine Bühne geboten bekommen. Die von einer hochkarätigen Jury ausgewählten Musikschülerinnen und Musikschüler aus den Landkreisen Bautzen und Görlitz erwartet an vier Akademie-Tagen im August ein hochwertiges Programm. Dieses gipfelt in zwei Abschlusskonzerten, die ganz im Geist des Kammermusikfestes Oberlausitz in historisch bedeutsamen Spielstätten stattfinden werden. Ich bin mir sicher: Diese Kombination aus endlich wieder live erlebbarer Musik und wunderbarer Atmosphäre wird bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke hinterlassen.
Die Akademie des Kammermusikfestes Oberlausitz zeichnet sich durch eine besonders nachhaltige Konzeption der Nachwuchsförderung aus. So wird den jungen Musikerinnen und Musikern nicht nur ein einmaliges Akademieerlebnis und eine gewinnbringende Ausbildungspartnerschaft zu professionellen Dozentinnen und Dozenten ermöglicht. Den Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern bietet sich über die Dauer der Akademie hinaus eine Perspektive im Rahmen des Alumni-Programms. Zudem wird zwischen Schülerinnen und Schülern, Musikpädagoginnen und Musikpädagogen und den Partnern des Kammermusikfestes Oberlausitz ein Netzwerk entstehen, woraus sich große Potentiale und wichtige Synergien für die Szene und die gesamte Region ergeben.
Ich wünsche den Akademisten einen inspirierenden und ausfüllenden Aufenthalt mit vielen stärkenden Eindrücken, Kontakten und Erkenntnissen und den Besucherinnen und Besuchern der Abschlusskonzerte ein beeindruckendes und begeisterndes Erlebnis!
Ihre
Barbara Klepsch
Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus